news

- Alle Kategorien (92)
- Bütow-News (0)
- Lohn & Personal (16)
- Unternehmensberatung (8)
- Tipps & Tricks (1)

Überbrückungshilfe III Plus
Mit der Überbrückungshilfe III Plus unterstützt die Bundesregierung weiterhin alle von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler im Zeitraum Juli bis Dezember 2021.

Steuerliche Erleichterungen für Betroffene und Unterstützer
Das sollten Betroffene und Unterstützer der Flutkatastrophe jetzt wissen.

Aufbewahrungsfristen
Wie lange muss man private Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Handwerkerrechnungen oder Versicherungsscheine aufbewahren? Und ab wann darf ein Unternehmer Geschäftsbriefe oder Buchungsbelege wegwerfen? Wir erklären Ihnen die Fristen!

BAFA Umweltbonus: Geld für Elektroautos
Wer auf ein Elektroauto umsteigt, kann den Umweltbonus beantragen und damit Geld sparen. Wir erklären, welche Fahrzeuge gefördert werden und welche weiteren Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Umsetzung der 2. Stufe des MwSt-Digitalpakets
Grenzüberschreitende Lieferungen gegenüber Nichtunternehmern erfahren ab dem 1. Juli 2021 weitreichende Änderungen. Wir fassen das Wichtigste für Sie zusammen!

Verbesserungen bei der Neustarthilfe
Ein-Personen-Kapitalgesellschaften können aufatmen. Denn sie werden nun ebenfalls wie Soloselbständige mit der Neustarthilfe unterstützt. Die Neustarthilfe wurde am 12.3.21 überarbeitet und verbessert. Wir erklären, was sonst noch geändert wurde.

Einkommensteuererklärung 2020: Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen
Seit dem 01.01.2020 gilt eine Steuerermäßigung für die Durchführung energetischer Maßnahmen wie Wärmedämmung oder Erneuerung der Heizungsanlage. Voraussetzung ist jedoch, dass das Objekt zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird! Wir erklären, welche weiteren Voraussetzungen man erfüllen muss und wie hoch die Steuerermäßigung ist.